- Problem oder Frage?
- Frage
- Tritt das Problem häufiger auf?
- Nein
- Bei welcher Aktion tritt das Problem auf?
- Ich habe über denn cmd herausgefunden das ein paar leute auf mein pc zugreifen (werden im cmd mit ,,UDP" gekenzeichnet) laut ein paar videos die auc Youtube gesehn habe heißt das dass Personen von außen auf mein PC zugreifen stimmt oder stimmt nicht?
- Haben Sie ihr Gerät oder die Software bereits neu gestartet?
- Nein
Wie kann ich ein Angreifern aus meine System rauswerfen
- Der Amateur
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Guten Nachmittag,
zunächst einmal Ruhe bewahren.
Das UDP-Ports nach außen offen sind, kann unter Umständen auch normal sein.
Bitte führen Sie mit Ihrem Antivirus aus Sicherheitsgründen einen vollständigen Scan durch.
Können Sie uns einmal die Ausgabe Ihrer CMD in einen hier reinposten?
Liebe Grüße
Nico
-
hier bitte sehr ich hoffe sie können mir damit weiter helfen
-
Hallo nochmals,
die offenen Ports bei Ihnen sind nicht Angreifer, die auf Ihr System zugreifen!
Wir haben den Fall gerade überprüft und auch nochmal recherchiert.
Bei den aufgelisteten Verbindungen handelt es sich höchstwahrscheinlich nur um welche aus dem lokalen Netzwerk und dort auch nur um legitime Dienste.
Um absolut sicherzugehen können Sie natürlich auch nochmal einen Virenscan durchführen, wir sind uns da aber relativ sicher!
Liebe Grüße
Nico
-
ok danke nochmal und ich wünsche euch noch einen schönen Tag
LG Janni
-
Sehr gerne doch. Dafür sind wir da!
Sollte nochmal etwas sein, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wenn Sie mögen, können Sie uns auch gerne eine Bewertung auf Trustpilot oder Google dalassen.
LG
-
welchen CMD Befehl hast du verwendet Der Amateur
-
die ersten beiden Einträge sind sehr wahrscheinlich eine Webseite (https), diese liegt bei Cloudflare https://ipinfo.io/162.159.128.233
Das dritte liegt bei Microsoft in Frankreich
Das vierte ist im gleichen Subnetz wie das erste, also wieder Cloudflare,
Nummer 5 liegt bei
ec2-52-89-140-82.us-west-2.compute.amazonaws.com
Der Rest hat Netzwerkinterne Ziele oder dich selbst. Ergo müsste sich der Angreifer bereits logisch in deinem Netzwerk befinden.
Dein PC hat mit den anderen aus 1 bis 5 eine https Verbindung aufgebaut. Ich würde das Bild sogar so weit interpretieren, dass dein PC bei den anderen auf Port 443 ankommt. Dein PC fragt also von einem anderen PC Inhalte per https ab. Diese landen auf deinem PC irgendwo in den unreservierten Bereich von Ports.
Dein oberer Bildausschnitt sieht nach stinknormalem Surfen aus.
Der Rest Ja ja das "Laptop-" zum Ziel und die weiteren haben gar kein Ziel
Liste der standardisierten Ports – Wikipedia
Von daher... ohne dein Netzwerk zu kennen, sieht es nicht so aus, als müsste man sich Sorgen machen
Zumindest von dem, was auf dem Bild zu sehen ist
-
Nico
Hat das Thema geschlossen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!