MS Outlook kann nicht (mehr) gestartet werden

  • Problem oder Frage?
    Problem
    Tritt das Problem häufiger auf?
    Ja
    Seit wann tritt das Problem auf?
    15. April 2022
    Bei welcher Aktion tritt das Problem auf?
    Beim Versuch, Outlook zu starten, erscheint eine Fehlermeldung
    Haben Sie ihr Gerät oder die Software bereits neu gestartet?
    Ja

    Guten Tag,

    vermutlich nach einem automatischen update (windows 10) funktioniert outlook nicht mehr.

    Es erscheint folgende Fehlermeldung:

    Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet

    werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Der Pfad zu der Datei

    "H:\MS Outlook Mails\Outlook1.pst" ist ungültig.

    Was kann ich tun?


    Danke und Grüße aus der Nachbarschaft

    Markus

  • Guten Tag,

    Das Problem das ihre Microsoft Outlook Installation nicht mehr startet könnte mit beschädigten Programmdateien zusammenhängen.

    Um diese zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren gehen Sie wie folgt vor:

    1. Navigieren Sie zu ihrem Outlook-Speicherort (Meist C:\Programme (x86)\Microsoft Office\) und suchen sie die Datei SCANPST.EXE.

    2. Führen Sie diese aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm


    Sollte dies das Problem nicht beheben, bleibt ihnen noch die Möglichkeit einer Neuinstallation. Vergewissern Sie sich zuvor allerdings bitte auf https://www.office.com/ ob all ihre Mails noch vorhanden sind.


    Um Outlook nun neu zu installieren gehen Sie (meistens) wie folgt vor:

    1. Öffnen Sie https://www.office.com/

    2. Klicken Sie auf "Office Installieren" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    3. Führen Sie die erhaltene Installationsdatei auf


    Ich hoffe das, löst Ihr Problem. Ansonsten einfach nochmal zurückmelden.

    Grüße zurück :)

  • Hallo Markus,

    Bevor wir jetzt hier weiter rum tüfelteln... Ich würde dir jetzt erstmal helfen wollen, dass Outlook wieder startet. Die eMails, die in der PST-Datei sind müsstest du dir dann selber wieder zusammensuchen. Ich hätte dir auch gern dabei geholfen, allerdings bist du ja nicht auf das Angebot mit dem Telefonat eingegangen. Daher machen wir das jetzt erstmal so. Die eMails, die noch auf dem Server liegen, wirst du wieder Zugriff drauf haben. Auf die in der PST erst wieder, wenn du dich erinnerst, wo die PST-Datei liegt.


    Folgendes mal bitte austesten und nachmachen:

    1) Bitte suche dir im Startmenü die Verknüpfung für Outlook raus.

    2) drücke die Umschalt bzw Shift-Taste und halte diese gedrückt.

    3) klicke auf die Outlook-Verknüpfung

    Outlook startet und wird dich nach einem Profil fragen.

    4) Wähle das für dich passende Profil aus.

    5) klicke auf Optionen

    6) klicke auf Eigenschaften

    7) Wechsel in den Reiter "Datendateien"

    8 ) lösche den Eintrag zu der fehlerhaften PST-Datei

    Outlook startet nun wieder und kann dir zumindest die eMail, die auf dem Server liegen wieder anzeigen.

    9) sich darüber freuen, das Outlook nun wieder startet

    10) sich mal gedanken machen, wo die PST-Datei verschoben wurde bzw. warum sie nicht mehr unter dem oben angegebenen Pfad zu finden ist

    11) Wenn du die Archivdatei wieder gefunden hast, bitte einen neuen Post starten.


    Bitte, gern geschene, keine Ursache.
    Liebe Grüße

  • Guten Tag und herzlichen Dank für die Hilfe!

    Mittels der umfangreichen Hilfe von Philipp hat die

    Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit und auch

    aller tausender Mails in Outlook geklappt.

    Das mit dem Telefonangebot (über Jitsi? ) habe ich

    leider nicht verstanden; bin zu alt...

    Was ich auch nicht verstanden habe, ist die Sache

    mit der .pst Datei. Als ich jetzt das Mailkonto (neu)

    verknüpft habe, wurde ich gar nicht nach einer .pst

    gefragt, sondern Outlook hat die tausend Mails

    einfach aus dem Orbit oder wo auch immer

    hergeholt.

    Nochmals herzlichen Dank an Philipp!!

  • Freut mich, dass es das Problem wohl gelöst ist. Konnte ich dir helfen oder der andere Philip?

    Wenn du was nicht verstehst, dann bitte einfach nachfragen. Es ist hier eine Webseite mit Textform. Ich kann deine Reaktion also weder an deiner Stimmlage noch an deinem Gesichtsausdruck ablesen. Ergo bedeutet hier ein nicht reagieren = ignorieren. Ich bin zwar davon ausgegangen, dass du das mit dem Jitsi einfach überlesen hast und wollte einfach nochmal nachfragen. Der Webseitenbetreiber hat meinen Post mit der Bitte dich nochmal wegen Jitsi zu äußern jedoch wieder gelöscht, da er vermutete, dass aufgrund des Altersunterschiedes dies zu aufdringlich sein könnte. Allerdings hätte es das Problem in wenigen Minuten gelöst anstatt dem vielen hin und her geschreibe. Also für die Zukunft die Bitte an dich, einfach kurz sich zurück zu melden, falls du etwas nicht verstehst.


    Jitsi ist eine Software zur Videotelefonie (Video kann man aktivieren oder auch deaktivieren). Allerdings muss man für Jitsi am PC nichts installieren, sondern es läuft als Webseite. Dies hat den Vorteil, dass wir keine Telefonnummern austauschen müssen und nicht gegenseitig absprechen müssen "Hast du Skype, Discord, Teams etc?". Sondern man tauscht einfach den Link für eine Webseite aus und fertig.


    Eine PST-Datei ist die Archivdatei von Outlook. Man kann diese eigenständig erstellen, um eMails die man noch für irgendwas aufheben muss (Rechnungen, Absprache zu Handelsvereinbarungen etc) nicht im Posteingang zu langern. Da kannst du die eMails quasi vom Server und aus deinem Posteingang löschen und in die Archivdatei verschieben. Für den Privatanwender eigentlich nicht relevant. Hätte in deinem Fall auch Probleme verursacht, weil die eMails dann nicht mehr vom Server nachgeladen werden hätten können, sondern weg gewesen wären. Von daher, lass es so, wie es jetzt ist.


    Mich würde jetzt nochmal interessieren, wer denn der rettende Philip(p) war. Ich oder der wehrte Herr mit einem P? :)

  • Paddy

    Hat das Thema geschlossen.