Hallo zusammen,
kennt sich Jemand mit SCCM aus und kann mir helfen?
Sonnige Grüße
Jannik
Hallo zusammen,
kennt sich Jemand mit SCCM aus und kann mir helfen?
Sonnige Grüße
Jannik
Wo benötigst du denn konkret Hilfe?
Windows 10 Deployment mit SCCM
Diese Aussage ist nicht sonderlich aussagekräftig. Ab welchem Punkt hängt es denn? Ab PXE des Clients oder weißt du nicht wie man eine Tasksequence erstellt oder weißt du nicht wie man die esd-Dateien impotiert oder...?
Meine Glaskugel ist leider gerade im Urlaub.
Möchtest du vielleicht einfach mal telefonieren Jannik?
Diese Aussage ist nicht sonderlich aussagekräftig. Ab welchem Punkt hängt es denn? Ab PXE des Clients oder weißt du nicht wie man eine Tasksequence erstellt oder weißt du nicht wie man die esd-Dateien impotiert oder...?
Meine Glaskugel ist leider gerade im Urlaub.
Ich wollte erstmal generell fragen ob mir Jemand hier diesbezüglich helfen kann bevor ich das Problem erläutere also
Wenn ich mein Windows Image auf dem Verteilungspunkt bereitstellen möchte erhalte ich folgende Fehlermeldung
Beschreibung
Fehler beim Zugriff auf Quellverzeichnis "\\Win-pf2i0u8n6sa\sources\windp
\install.wim" für Inhalt "Windows 10 Custom” (Inhalts-ID = PS100006) durch den |z
Verteilungs-Manager.
Ich wollte erstmal generell fragen ob mir Jemand hier diesbezüglich helfen kann
Hilft beiden Seiten
Alles anzeigenIch wollte erstmal generell fragen ob mir Jemand hier diesbezüglich helfen kann bevor ich das Problem erläutere also
Wenn ich mein Windows Image auf dem Verteilungspunkt bereitstellen möchte erhalte ich folgende Fehlermeldung
Beschreibung
Fehler beim Zugriff auf Quellverzeichnis "\\Win-pf2i0u8n6sa\sources\windp
\install.wim" für Inhalt "Windows 10 Custom” (Inhalts-ID = PS100006) durch den |z
Verteilungs-Manager.
Wenn ich das richtig lese ist dein Hauptproblem der Zugriff auf das Quellverzeichnis.
Mal geschaut ob dort entsprechende Berechtigungen (mindestens Schreib-Rechte) vorhanden sind ?
Ist die Datei evtl. durch einen Virenschutz o.ä verschoben / gelöscht worden ?
Nach ein wenig googeln, habe ich gelesen, dass du je nach Windows Version eine neuere Version des SCCM brauchst.
Vielleicht liegt hier schon das Problem. Prüfe am besten, ob du die neuste SCCM-Version nutzt und update diese gegebenenfalls.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß,
Devilslayer
hi,
Du musst deine DHCP Option auch anpassen. Ist der DHCP-Server in der Lage deinem Client mitzuteilen wo er einen PXE-Server findet?
Sind die DHCP-Optionen 67 und 68, wenn ich ich richtig erinnere.
hi,
Du musst deine DHCP Option auch anpassen. Ist der DHCP-Server in der Lage deinem Client mitzuteilen wo er einen PXE-Server findet?
Sind die DHCP-Optionen 67 und 68, wenn ich ich richtig erinnere.
Das ist soweit gesetzt
Der Client hat sich ganz sicher eine IP von diesem DHCP Server bekommen? Denn der Client fragt nicht mal nach dem PXE, sodass der Server auch keine Chsnce hat zu antworten
Keine Ideen diesbezüglich vorhanden ?
scheinbar nicht vllt Jemand anders ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!