Wie viel darf ein Server kosten?

  • wie viel darf ein Server eurer Meinung nach fĂĽr private Anwendungszwecke kosten? 🤑

    Schwere frage, da es denke ich mal auf den Anwendungsfall ankommt. Der eine will vielleicht ein MC Server betreiben und der nächste nur einen Webserver & DB. Sowohl als auch denke ich alles so ab 15€ / Mtl. bietet eine Vernünftige Basis. Entscheide das aber ehrlich gesagt nicht am Preis sondern was bietet mir der Anbieter. Wird dort ein SDN eingesetzt wodurch es mir möglich ist verschiedene Server zu verbinden? z.B. für MC Interessant wenn man ein Netzwerk hat damit man keine Public IP's verwenden muss. DDoS-Schutz? Ist er vorhanden? Wenn ja welcher wird eingesetzt? Wie ist er eingestellt, nur weil man z.B. mit Arbor wird heißt es nicht das er gut ist, da die Regeln auch schlecht eingestellt sein können. Was für Upgrade Möglichkeiten bestehen?

    Solche fragen stelle ich mir bei so einer "Bestellung" eher :D

  • Hi Nico,


    wĂĽrde sagen, das kommt ganz drauf an, fĂĽr was genau der verwendet werden soll und was darauf installiert werden soll...

    Je nachdem ob du den Server dann kaufen oder mieten willst, wĂĽrde ich dir beim Kauf einen gebrauchten Server empfehlen.

    Wenn ich mich richtig erinnere, kosten neue Server (je nach Konfig) Zehntausende Euros....


    Habe mal einem Freund nen alten Server aus meinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb mitgebracht (die Firma hat die kostenfrei abgegeben um Entsorgungskoten zu sparen). Der hatte da 32GB DDR3 RAM, einen 6 Jahr alten Xeon, einen RAID-Controller mit 2 GB Cache inklusive BBU (Cache-Absicherung). Wenn man die Kiste so im Internet gekauft hätte, hätte die locker noch 300-400€ gekostet....


    Würde aber generell von Serverkäufen bei Privatanbietern abraten... Man weis nie was die da Verkaufen....


    Um nochmals auf deine Frage zurĂĽckzukommen:
    Wenn es ein alter gebrauchter Server tut, kann man so mit 500-600€ (ohne Festplatten) rechnen...

    Die Festplatten kosten meist so zwischen 20-30€ pro TB (SAS gebraucht/erneuert und SATA neu)...

    Bei SATA Festplatten sollte man darauf achten, dass diese fĂĽr den Dauerbetrieb ausgelegt sind (24/7 Betrieb).


    Wenn du nicht wirklich gerade nen neuen Server benötigst und das beste vom besten brauchst, empfehle ich dir nen guten Gebrauchten zu kaufen. Die sind meist nochmals auf Herz und Nieren geprüft und getestet.


    GruĂź,

    Devilslayer

    Mit freundlichen GrĂĽĂźen,


    Devilslayer




    Fachinformatiker Systemintegration | Windows Experte | Hyper-V Profi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!