Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit einem Windows Server 2019:
Wenn ich mich versuche, per RDP auf den Server aufzuschalten erscheint die Meldung, dass die Remoteverbindung getrennt wurde, da der Lizenz Server nicht erreichbar ist.
Ich konnte mich allerdings vor längerer Zeit schonmal per RDP aufschalten...
Darauf installiert sind lediglich AD,DNS, DHCP etc. Also alles was man für seine Domain so braucht.
Der Server ist momentan in seinem eigenen Netzwerk. Habe mir extra einen Install-PC eingerichtet, der im selben Netzwerk ist, wie der Server.
Der PC ist ebenfalls in der Domäne und bekommt vom DHCP des Servers seine IP.
RDP ist auf dem Server ebenfalls aktiviert.
Neu gestartet wurde der Server heute (22.07.2022) gegen 9 Uhr.
Mit ein bisschen googeln, bin ich auf eine mögliche Lösung gestoßen. Dort hieß es, ich solle auf dem Client in der Registry einen Ordner löschen, um das dort enthaltene (vermutlich bereits abgelaufene Zertifikat) zu entfernen. Allerdings bin ich immer vorsichtig, wenn es heißt, ich solle was aus der Registry löschen. Diesen Schritt würde ich gern vermeiden (falls möglich).
Der Server ist bereits seit knapp einem halben Jahr installiert und benötigt lediglich noch einige Skripte für die Domäne, die ich nun übertragen wollte.
Theoretisch ist ja bereits die Serverrolle für den Lizenz Server installiert (kommt mit der Installation der Domäne ja mit). Praktisch hab ich diese noch nicht aktiviert und habe generell mit der Lizenzierungen von MS keine Ahnung.....
Jetzt weis ich natürlich nicht weiter.
Wie behebe ich das Problem ? Muss ich den Lizenz Server aktivieren und einrichten - falls ja, wie?
Oder muss ich tatsächlich den Ordner aus der Registry löschen ?
Ich bedanke mich bereits im Voraus.
Aus Datenschutzgründen kann ich leider keine Screenshots o.ä posten.
Edit: Der Server ist natürlich auch aktiviert, weshalb ich hier auch über 1 CAL verfügen sollte. Der PC zum aufschalten hat Win10 und ist auch aktiviert.