Beiträge von f0xcb

    Ich bin auf das Thema auf Arbeit aufmerksam geworden. Es kann wohl merkbare Unterschiede zutage bringen - kommt aber auf das Einsatzgebiet der VM an.

    Hier mal ein Thread über den gerne offen und viel Diskutiert werden kann.

    Eine Ungerade Zahl an vCPUs und eine, nicht durch 4 teilbare, menge an GigaByte RAM kann dafür sorgen das eine VM erheblich Langsamer wird als sie es mit einer optimalen Konfiguration wäre (gerade Anzahl an vCPUs & menge RAM in GigaByte ist durch 4 teilbar). Grundlage meine Aussage ist das der ESXi - Hypervisor mehr Zeit und Leistung aufbringen muss um die Ressourcen für die VM bereitzustellen.

    Ja ich denke eine Forenkategorie ist recht sinnvoll. Mit einem guten Titel behält man auch dort die Übersicht und es kann über Code-Schnipsel diskutiert werden. Ebenfalls lassen sich die Sachen dann über die Suche finden.

    Mein Gedanke war eher eine Auflistung aller Code-Schnipsel wie zmb. "Java: Zufällige Zahl erstellen" oder komplexere Schnipsel. Wie Philipp bereits meinte könnte man die Filebase dafür sicherlich auch nutzen aber mir würde fehlen das ich keine Vorschau dafür habe.

    Eine Kategorie oder ähnliches für Script/Code Sammlungen die von allen eingesehen werden kann um mit Usern Idee für die Umsetzung von bspw. eines Installations-Scriptes diskutieren zu können.

    Ja es geht schon. Bei einigen sind es nur Spekulationen, aber wir haben auf Arbeit schon ein Statement mit mehr Infos vom BCIX - der vom IPB soll iwann noch folgen.

    Für zugriffe auf Datenbanken mit PHP Lohnt es sich mal eine PHP-PDO Seite durchzulesen und sonst gibt es im Internet sicherlich ein PHP-Schnipsel für die random Generierung von PHP Daten.

    Ich hoffe ich bin nicht ganz am Thema vorbei.

    Ich verstehe trotzdem noch nicht so ganz was du vorhast, haha. Ich schaue nochmal wenn ich Zuhause bin ob ich auf was komme. Aber am ende ist es nur sowas in die Richtung (Achtung, nur Pseudocode):


    PHP
    <?php
    $generatedUsername = $this->generateUsername();
    
    if($databaseController->findByOne($generatedUsername) !== null) {
        return $generatedUsername;
    }
    
    ?>

    Grund für das Versagen war wohl das die Steuereinheit der USVs einen Schlag abbekommen hat als es einen Kurzschluss im Betreibernetz gab. Die Dieselaggregate brauchen ja eine Weile bis die laufen.

    Wie bestimmt ein paar Menschen mitbekommen haben kam es gestern zu diversen ausfällen in mindestens einem Berliner Datacenter welches von IPB (Internet Provider Berlin) betrieben wird.

    Von dem Ausfall des Datacenter für mindestens 10 Minuten komplett ohne Strom waren unteranderem Hoster von taz.de und mailbox.org aka Heinle-Support GmbH oder auch Vodafon betroffen.

    Grund für die Unannehmlichkeiten war, wie oben beschrieben der Ausfall des Datacenter von dem IPB, dessen Notstromer auch nicht gegriffen haben. Falls jemand Reaktion vom Datacenter Betreiber mitbekommt gerne mal hier anhängen - ich denke hier gibt es einige die sich dafür Interessieren wie es dazu kommen konnte das bei einem Stromausfall die Notstromer des Datacenter sich 10 Minuten nicht gemeldet haben.

    "Problem" an PHP ist du kannst nicht Dynamisch arbeiten was das Frontend betrifft, zumindest wenn du nur PHP benutzen willst. Willst du die Benutzernamen nur im Backend prüfen und validieren oder auch im Frontend? Jannik2022

    1. Hey ich brauche eine PHP Funktion, welche aus einem Formularfeld einen Username generiert und wenn der Username schon vorhanden ist den formulareintrag mit formularinhalt_1, formularinhalt_2 erstellt

    Meinst du quasi einen "Nutzernamen-Vorschlag"? Das wäre mMn. nur mit JavaScript realisierbar da aber auch ggf. im Zusammenspiel mit PHP. Eine Funktion wie du Sie dir hier wünschst wird es dafür nicht geben.